Einwohnermeldeamt

Frau Schöne / Frau Kant / Herr Heymann

Gemeinde Biederitz

Magdeburger Straße 38
39175 Biederitz

Nachricht schreibenKarte anzeigenVisitenkarte exportieren


Im Bereich des Einwohnermeldeamts stehen Ihnen verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung, die regelmäßig von Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. Dazu gehören unter anderem die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen, die Ausstellung vorläufiger Dokumente sowie die An- und Ummeldung des Wohnsitzes.

Um Ihnen eine schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihrer Anliegen zu ermöglichen, haben wir auf den folgenden Unterseiten die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Leistungen übersichtlich für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass für den Besuch im Einwohnermeldeamt eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist. Diese können Sie ganz bequem online vornehmen:
👉 Termin online buchen

Trotz sorgfältiger Planung kann es zu längeren Wartezeiten kommen – besonders bei erhöhtem Besucheraufkommen. Wir bitten Sie in solchen Fällen um etwas Geduld und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Freundlichkeit gegenüber unseren Mitarbeitenden.

Hinweis zur digitalen Lichtbild-Erfassung ab dem 01.05.2025

Ab dem 1. Mai 2025 wird die digitale Erfassung des Lichtbildes direkt im Einwohnermeldeamt bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen verpflichtend. Das bedeutet, dass das Lichtbild künftig in der Behörde aufgenommen und digital verarbeitet wird. 

Aufgrund von Lieferverzögerungen hinsichtlich der Fotoautomaten der Bundesdruckerei kann die Gemeinde Biederitz zum jetzigen Zeitpunkt noch kein eigenständiges Lichtbild des jeweiligen Antragstellers aufnehmen!

Es gibt jedoch eine Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025. Innerhalb dieses Zeitraums können weiterhin mitgebrachte Passfotos verwendet werden, sofern sie den biometrischen Anforderungen entsprechen.

Ab dem 1. August 2025 ist ausschließlich die digitale Lichtbilderfassung vor Ort zulässig. Bitte planen Sie hierfür beim Termin etwas zusätzliche Zeit ein. Die dafür anfallenden Kosten werden zusätzlich zur regulären Ausweisgebühr erhoben.

Öffnungszeiten

Mo 9 - 12 und 13 - 15 Uhr
Di 9 - 12 und 13 - 16:30 Uhr
Mi geschlossen
Do 9 - 12 und 14 - 17 Uhr
Fr nach Vereinbarung

Bitte beachten!

Das Einwohnermeldeamt ist während der Öffnungszeiten nur mit vorheriger

Terminvereinbarung zugänglich. 

Anmeldung / Ummeldung


Bei einem Umzug ist gemäß Bundesmeldegesetz eine Anmeldung bzw. Ummeldung innerhalb von zwei Wochen nach Einzug in die neue Wohnung erforderlich. Dies gilt sowohl bei Zuzug aus einer anderen Gemeinde/Stadt als auch bei einem Umzug innerhalb der Gemeinde/Stadt.

Eine Abmeldung ist nur notwendig, wenn ein Wegzug ins Ausland erfolgt oder kein neuer Wohnsitz in Deutschland bezogen wird.

  • Kosten: kostenfrei
  • Benötigte Unterlagen:
    • Wohnungsgeberbescheinigung
    • Personalausweis, ggf. Reisepass für die Adressänderung

Beantragung Personalausweis / Reisepass


Beantragung Personalausweis

  • Beantragungsdauer: ca. 3 - 4 Wochen
  • Kosten:
    • unter 24 Jahre: 22,80 € (6 Jahre gültig)
    • ab 24 Jahre: 37,00 € (10 Jahre gültig)
  • Benötigte Unterlagen:
    • alter Personalausweis oder Reisepass
    • aktuelles, digitales, biometrisches Passfoto
    • ggf. Geburtsurkunde (bei Erstausstellung)

Beantragung Reisepass

  • Beantragungsdauer: ca. 4 - 8 Wochen
  • Kosten:
    • unter 24 Jahre: 37,50 € (6 Jahre gültig)
    • ab 24 Jahre: 70,00 € (10 Jahre gültig)
    • Expresspass (ca. 3–4 Werktage): zzgl. 32,00 €
  • Benötigte Unterlagen:
    • alter Reisepass oder Personalausweis
    • aktuelles, digitales, biometrisches Passfoto
    • ggf. Geburtsurkunde (bei Erstausstellung)

Beantragung vorläufiger Personalausweis 

  • Beantragungsdauer: sofort erhältlich
  • Kosten: 10,00 € (3 Monate gültig)
  • Benötigte Unterlagen:
    • Nachweis über Identität (z. B. alter Ausweis, Reisepass, andere Lichtbilddokumente)
    • aktuelles, digitales, biometrisches Passfoto


Zuständig für 62 Dienstleistungen