BannerbildBannerbildSonnenuntergang entlang der K1218 in Richtung Gübs.BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Di, 30. Mai 2023

Gemeindeblatt erscheint am 1. Juni

Die neue Ausgabe des Gemeindeblattes ist ab dem Nachmittag des 1. Juni  in allen bekannten ...
Do, 18. Mai 2023

Neue Allgemeinverfügung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) über Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB)

Mit der Neufassung der Allgemeinverfügung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau ...
Fr, 28. April 2023

Vorsicht vor dem Ölkäfer

Vor kurzem sind vermehrt Ölkäfer in unseren Ortschaften gesichtet worden. Wir bitten daher in ...
Fr, 28. April 2023

Stellenausschreibung zur Wahl des Hauptverwaltungsbeamten (m/w/d) der Gemeinde Biederitz

Für die Gemeinde Biederitz (ca. 8900 Einwohner), Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt ist die ...
Di, 11. April 2023

Bürgerbeteiligung - Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes durch den Landkreis

Im April 2022 wurde die Stelle des Klimaschutzmanagers in der Kreisverwaltung des Jerichower Lands ...
Mi, 15. März 2023

Öffentlichkeitsbeteiligung an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes für Haupteisenbahnstrecken

Ab sofort können Sie sich an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen. Hier ...
Do, 26. Januar 2023

Informationen zur Straßenbeleuchtung in unseren Ortschaften

Mit der Verlegung des Glasfaserkabels seit 2021 in der Einheitsgemeinde Biederitz kam es vermehrt ...
Mo, 09. Januar 2023

Anerkennung der LEADER/CLLD-Region Elbe-Saale

Am 13. Dezember 2022 kam die lang ersehnte Nachricht: Die Region Elbe-Saale wurde als ...
Do, 15. Dezember 2022

Verwaltung zieht ins neue Rathaus

Zum Ende des Jahres zieht die Verwaltung der Gemeinde Biederitz in den neuen Anbau am alten Rathaus ...
Di, 04. Oktober 2022

Laubentsorgung der Straßenbäume in den einzelnen Ortschaften

Die Gemeinde Biederitz weist darauf hin, dass ab Oktober in den Ortschaften das Laub der ...
Do, 28. Juli 2022

Aufruf Projektwettbewerb - LAG Elbe-Saale eV iG

  Sehr geehrte Damen und Herren,   die LAG Elbe-Saale e.V. i.G. führt in diesem Jahr ...
Mi, 27. Juli 2022

Zeitraum der Straßensperrung zwischen Königsborn und Nedlitz verlängert sich

Aus bautechnologischen Gründen (Havarie Fräsmaschine) mussten die Bauarbeiten vorerst ...
Do, 21. Juli 2022

Illegale Müllentsorgung im Wald - Landkreis bittet Bevölkerung um Mithilfe

Zur Aufklärung einer illegalen Müllentsorgung in der Natur bittet der Landkreises die ...
Mo, 18. Juli 2022

Der Gerwischer Shantychor sucht noch dringend neue Mitglieder!

Der Chor wurde im Jahr 2001 aus Mitgliedern einer Freizeitfußballmannschaft gegründet. Ziel des ...
Mo, 18. Juli 2022

Corona-Testzentrum Gerwisch bleibt weiterhin geöffnet

Die Ferienzeit hat endlich begonnen. Doch statt unbeschwert in den Urlaub zu fahren, ist die Freude ...
Di, 12. Juli 2022

Sperrung der B 246 zwischen Nedlitz und Königsborn

Ab Donnerstag, den 14. Juli 2022 wird aufgrund der Erneuerung der Fahrbahn die B 246 zwischen ...
Do, 30. Juni 2022

Verlängerte Lieferzeiten von Reisepässen

  Aufgrund von einem hohen Aufkommen an Bestellungen für Reisepässe verlängern sich die ...
Di, 28. Juni 2022

Öffentliche Bekanntmachung des Ehle/Ihle Verbands - Gewässerunterhaltungsarbeiten

Der Ehle/Ihle Verband gibt hierdurch bekannt, dass in der Zeit vom 01.07.2022 bis 31.01.2023 an ...
Di, 28. Juni 2022

Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen

Aufgrund der sehr niedrigen Wasserstände in den Seen und Flüssen hat der Landkreis eine seit ...
Do, 23. Juni 2022

Neues Online Bewerberportal der Gemeinde Biederitz

Die Digitalisierung und ein papierloses Büro sind aktuell immer noch wichtige Themen in den ...

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Erfahren Sie mehr!
 

Online buchen

sagsunseinfach

RBB Biederitz
Corona_einl_gr
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

09. 06. 2023 - 10:00 Uhr

 
 
 
Anfahrt
 
 
 
Login   ·   Impressum   ·   Startseite   ·   Datenschutz   ·   Barrierefreiheit